Nächster Termin: 30.11.2023 - Jetzt noch schnell anmelden
Generationen im Dialog
Erfolgreiches Generationenmanagement für eine dynamische Arbeitswelt
Vier bis fünf Generationen arbeiten heute unter einem Dach und alle sind extrem unterschiedlich geprägt. Das kann Stoff für Konflikte sein aber auch für eine super Zusammenarbeit, in der sich alle gegenseitig schätzen und voneinander profitieren.
Entdecken Sie in diesem spannenden Seminar den Schlüssel zum erfolgreichen Umgang mit verschiedenen Generationen am Arbeitsplatz. Erfahren Sie, wie Sie die Kommunikation verbessern, Teams effektiv führen und Mitarbeiter motivieren können – unabhängig davon, ob es sich um erfahrene Babyboomer, Generation X, Millennials, Generation Z, oder Gen Alpha handelt. Lernen Sie Vorurteile zu überwinden und die Diversität der Generationen zu nutzen.
Gewinnen Sie wertvolle Einblicke und Strategien, um eine dynamische, attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsumgebung zu schaffen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen fit für die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt machen und das volle Potenzial aller Mitarbeiter entfalten.

Inhalte und Lernziele:
- Überblick der generationsspezifischen Merkmale (X,Y,Z, Babyboomer und Alpha)
- Chancen und Herausforderungen des Generationenmanagement
- Das Individuum und seine Generation differenzieren und wertschätzen
- Stereotype und Vorurteile erkennen, ansprechen und überwinden
- Zusammenarbeit zwischen den Generationen stärken
- Passgenaue Anreize und Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiterbindung
- Ansätze für generationenübergreifende Praxisprojekte
Lern- und Arbeitsweise:
Das Seminar kombiniert theoretische Konzepte mit interaktiven Übungen und Gruppendiskussionen. Die Teilnehmer erhalten praktische Werkzeuge und Techniken, die sie sofort in ihrem Arbeitsalltag anwenden können. Es wird ein aktiver Austausch zwischen den Teilnehmern und dem Seminarleiter gefördert.
Sie erhalten umfangreiches Informationsmaterial und eine Teilnahmebestätigung.
Nutzen für Ihre Praxis:
Durch die Anwendung der in dem Seminar erlernten Ansätze gewinnen Sie eine verbesserte Kommunikation mit Mitarbeitern verschiedener Generationen, stärken den Zusammenhalt und die Teamleistung unabhängig von Altersgruppen und es gelingt Ihnen so, Ihr Team auf die Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt gut einzustimmen.
Termin:
30.11.2023 – 09:30 bis 18:00 Uhr
Ort:
DENKEmol, Klein-Umstadt, Bahnhofstraße 54a
Parkplätze sind vorhanden
Kosten:
€ 450,00 zuzüglich MWST
Inklusive Getränke, Mittagessen, Snacks

Die Referentin:
Zukunftscoach Susanne Neeb
Susanne Neeb begleitet seit mehr als 30 Jahren Unternehmen bei Transformationen. Dabei hat sie schon rund 35.000 Menschen in kleinen oder großen Gruppen beraten, gecoacht oder trainiert – und das weltweit: über Deutschland, Südafrika und Indonesien, bis hin zu den USA und der Schweiz. Als Expertin der sogenannten VUKA-Welt (Fachbegriff für die aktuellen Entwicklungen in Richtung Zukunft) führt Sie Unternehmen zu nachhaltigen Veränderungen und sorgt damit für deren sichere Zukunft.
Teilnehmerstimme
"Das Seminar 'Generationen im Dialog: Erfolgreiches Generationenmanagement für eine dynamische Arbeitswelt' hat meine Erwartungen übertroffen. Die Strategien haben mir und meinen Mitarbeitern geholfen ein Team unterschiedlicher Generationen aufzubauen. Es hat auch den älteren unserer Mitarbeiter die Sinne geschärft, um z.B. auch nach der Pandemie mit den Veränderungen der neuen Zeit besser umzugehen. Stereotypen und Vorurteile wurden erkannt und überwunden. Die motivierten Mitarbeiter haben ihr volles Potenzial entfaltet, und mein Unternehmen ist nun besser gerüstet, den Herausforderungen einer sich wandelnden Arbeitswelt erfolgreich zu begegnen. Ich kann dieses Seminar jedem empfehlen, der den Schlüssel zum erfolgreichen Generationenmanagement am Arbeitsplatz sucht."
Martin Rossmann, Geschäftsführer
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Ihre Buchungsanfrage: