
SO FÜHREN SIE WIRKSAME MITARBEITERGESPRÄCHE
Konstruktiver Dialog statt Konfrontation
Unterschiedliche Situationen bedürfen andersgeartete Gesprächsführung
Führungskräfte sehen sich durch unterschiedliche Gesprächssituationen mit Mitarbeitern permanent herausgefordert. Sagen können, was man meint, ist äußerst wichtig. Dass das Gesagte auch in der gewünschten Weise verstanden wird, setzt jedoch eine der Situation optimal angemessene Vorgehensweise voraus.
Wirkungsvoller kommunizieren – wirksamer führen
Lernen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche zu verschiedenen Anlässen strukturiert vorbereiten. Geeignete Checklisten und Gesprächsleitfäden helfen bei der schnellen und zielführenden Vorbereitung.
Die professionelle, sensible und wirksame Gesprächsführung trainieren Sie in praxisnahen Übungen und Rollenspielen. Sie erfahren, wie Sie stimmig mit Widerständen und unangenehmen Gesprächssituationen umgehen. So schaffen Sie sich vielfältige und konkrete Handlungsalternativen für Ihre Führungspraxis.
Vorgehensweisen / Methoden
Ausgewogene Mischung aus Erfahrungs- und Lösungsorientierten Übungen mit kurzen Vorträgen, Plenumsdiskussionen und Gruppenarbeit. Gesprächsleitfäden werden gemeinsam erarbeitet.
Inhalte
- Gesprächsvorbereitung:
- Zieldefinition, Planung der Gesprächsschritte
- Die richtigen Gesprächstechniken optimal einsetzen:
- Zielorientiert fragen
- Hin- und heraushören
- Wertschätzend formulieren und überzeugen
- Körpersprache und Stimme im Gespräch
- Zielformulierung
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Gesprächsanlässe:
- Bewerberinterview
- Beurteilungsgespräch
- Feedbackgespräch
- Konfliktgespräch
- Das Gespräch konstruktiv und motivierend beenden
Ihr Expertenteam
NETZWERK |
Wir finden gemeinsam für Sie die Optimallösung |