
CORPORATE BEHAVIOUR für 5 Sterne Hotels
Locker? Ja! Lässig? Nein! Doch wo ist die Grenze? Der Auftritt von Hotelmitarbeitern im 3-4 Sterne Bereich soll sich unterscheiden von den konservativen 5 Sterne Häusern. D ieses Corporate Behaviour Training erarbeitet mit den Teilnehmern praxis- und erlebnisorientiert die Strategie: Casual bu t caring!
Locker? Ja! - Lässig? Nein!
Ihr Vorteil
Die Marke und damit auch der Wert eines Hotels wird zum großen Teil vom Verhalten der Mitarbeiter bestimmt. Wenn Sie eine besondere Philosophie haben und sich vom streng konservativen Auftritt klassischer 5 Sterne Hotels abgrenzen möchten, dann bietet Ihnen NEEB Consulting ein Seminar, in dem Sie mit Ihren Mitarbeitern diese Abgrenzung entdecken, üben und festigen.
Was ist das Besondere
Das Corporate Behaviour Training sorgt für ein stärkeres Bewusstsein für Ausstrahlung, Verhalten und Kommunikation. Dabei werden in einem erlebnisreichen Umfeld Situationen geschaffen, in denen die Teilnehmer Ihre wahre Wirkung entdecken und auf die Marke des Hotels abstimmen können.
Wissenschaft & Erfahrung
Dieses Training beinhaltet effektive Methoden aus dem erlebnisorientierten Lernen und griffige Modelle aus der Kommunikationstheorie. Ebenso wird das Verständnis für die Hotelmarke gefestigt. Unser Trainer Kai Paulsen ist als zertifizierter Verhaltens- und Kommunikationstrainer sowie als erfahrener Medien- und Marketing-Coach Ihr zuverlässiger, kreativer Partner für eine erfolgreiche und nachhaltige Weiterbildung.
Methodisches Vorgehen
Die Methode des erfahrungsorientierten Lernens (EOL) basiert auf den Erkenntnissen, dass Lerninhalte besser aufgenommen und nachhaltig abrufbar sind, wenn sie mit aktiven Erlebnissen kombiniert werden. Durch das Erlebte werden mehrere Kanäle angesprochen, so dass eine intensive Wahrnehmung und Aufnahme erfolgt.
Die Marke lebendig werden lassen!
Ihr Hotel soll sich unterscheiden. Die besten Markenbotschafter sind dabei Ihre Mitarbeiter. Profitieren Sie von einem geschärften Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter für den Auftritt Ihres Hotels und lassen Sie die Zuverlässigkeit und Wiedererkennbarkeit der Marke auch in dem Verhalten im Service, Verkauf, Reservierung oder an der Rezeption lebendig werden. "Wie wirke ich wirklich auf andere?" ist dabei die entscheidende Frage. Die Antworten können überraschen.
Corporate Behaviour ist:
- Körpersprache:
Bewusstes anstatt intuitives Auftreten, seine Wirkung erkennen
- Kommunikation auf Augenhöhe:
Transaktionsanalyse, Aktives Zuhören, Wahrnehmen statt Werten
- Gesprächsführung:
Kommunikationsbremsen erkennen und positiver formulieren - Verhaltensmarketing:
Wie unterscheiden wir uns von der Konkurrenz?
Die Teilnehmer werden mit Situationen und Erlebnissen aufgeladen, so dass sie in der Praxis Ihre Wirkung bewusster einschätzen und auf die Marke abstimmen können.
Ihr Expertenteam
NETZWERK |
Wir finden gemeinsam für Sie die Optimallösung |