Beschwerden als Chance:

Erfolgreiches Kundenbeschwerdemanagement
im Handwerk

Am 08.08.2023 und 15.08.2023  im Denkemol

Beschwerden sind Zeit- und Geldräuber! Machen Sie das Beste daraus: eine Chance! Jeder Handwerker kennt es: Unangenehme Situationen mit Beschwerden und unzufriedenen oder schwierigen Kunden.

Empfinden Sie Kundenbeschwerden als lästig und zeitraubend? Ob gerechtfertigt oder nicht, Kundenbeschwerden sind Herausforderungen.

Für ein entspannteres Arbeiten

Lernen Sie Beschwerden von Kunden auf eine professionelle, effektive und empathische Weise zu lösen. Werden Sie entspannter in schwierigen Situationen.

Es geht auch um Ihre Ressourcen!

Volle Terminkalender und wenig Zeit? Und außerdem ist im Handwerk Zeit immer auch Geld? Da passieren schon mal Fehler bei der Arbeit und in der Kommunikation.

Handwerksbetriebe erzielen einen klaren finanziellen Nutzen, wenn es gelingt, die Zufriedenheit und Loyalität ihrer Kunden zu erhöhen. Mit Fähigkeiten wie effektiver Wortwahl, richtigem Hinhören und Konfliktkommunikation können Sie  Kundenbeschwerden schnell und effektiv lösen, was zu höherer Kundenzufriedenheit und -bindung führt.

Und natürlich zu einer guten Mundpropaganda.

Wenn Sie einen unangenehmen Rechsstreit vermeiden können, hat sich die Investion erst recht gelohnt!

Nutzen Sie Beschwerden als Chance und lernen Sie…

  • Dialogfähigkeiten, die Ihnen helfen, entspannt zu bleiben
  • Ihre Kunden schnell richtig einzuschätzen
  • Empathie spürbar zu zeigen und so auf Ihre Kunden einzugehen, dass sich die Situation entspannt
  • Konflikte zu lösen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern
  • Zielführende Lösungen zu präsentieren

Unser Seminar vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie benötigen, um Kundenbeschwerden erfolgreich zu handhaben und eine positive Kundenbeziehung aufzubauen.

Wann und wo?

An zwei Nachmittagen: 08.08. und 15.08.

Extra für Handwerker, die morgens schon viel geschafft haben jeweils  von 15:00-18:00 Uhr

in unserem Denkemol in Groß-Umstadt

 

Ihre Investition für Ihren Handwerksbetrieb

Der gesamte Kurs (beide Module) kostet 275 EUR inkl. Teilnehmerunterlagen, Snacks und Getränke

Ihre Anmeldung ist verbindlich nach Eingang Ihrer Zahlung auf unser Konto bei der Sparkasse Dieburg:

IBAN: DE95 5085 2651 0110 1229 83

Für wen ist der Kurs?

  • Meister, Handwerker

  • Fachangestellte in Handwerksbetrieben

  • Alle, denen entspannte Beziehungen zu Kunden auch in schwierigen Situationen wichtig sind.

 

Die Referentin:
Zukunftscoach Susanne Neeb

Susanne Neeb begleitet seit mehr als 30 Jahren Unternehmen bei Veränderungsprozessen und in der Personalentwicklung.

Fach- und Führungskräfte in vielen Branchen und vor allem Mittelstand haben von Ihrer Expertise profitiert.

Immer auf Augenhöhe vermittelt sie Menschen in Unternehmen die Fähigkeiten, die sie brauchen, um gerade heute erfolgreich zu sein. Immer praxisnah und mit Humor.

Als Expertin der sogenannten VUKA-Welt (Fachbegriff für die aktuellen Entwicklungen in Richtung Zukunft) führt Sie Unternehmen zu nachhaltigen Veränderungen und sorgt damit für deren sichere Zukunft.

Teilnehmerstimmen

„Ich empfand die Grundstimmung und Atmosphäre im NEEBinar sehr angenehm und insbesondere durch die Breakout Sessions auch der physischen Variante sehr ähnlich. Susanne Neeb habe ich als außerordentlich engagiert und kompetent wahrgenommen. Auch wenn ich nicht alle Tipps und Techniken für mich übernehmen werde, so hat es mir viele Tools und Techniken mit an die Hand gegeben und zur Reflexion aufgerufen"

Alexander Limp, Marketing Direktor, Schmucker Brauerei

„Vielen Dank für das interessante Neebinar! Sehr nette Gruppe und ausgesprochen positive Ausstrahlung der Trainerin. Es war jederzeit merkbar, dass Du, Susanne, noch viel mehr Wissen und Infos im Gepäck hast. Super sind auch die praktischen Handwerkszeuge und Methoden, die ich schon angewendet habe. Darüber hinaus wollte ich Dir gerne zurückmelden, dass ich mich sehr gefreut habe, auf eine Trainerin zu treffen, die temperamentvoll ist und in meinem bevorzugten Tempo denkt und spricht. Das dringlich-wichtig-Quadrat mache ich schon lange, aber SAULUS war für mich persönlich sehr erhellend! Dabei hast Du die Methoden eingebunden in einen größeren Zusammenhang. Das fand ich auch sehr gut.“

Anja Simon, Fachbereichsleiterin

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!

Ihre Buchungsanfrage:

 

 

Das Tagesseminar kostet 275,00 € zzgl. MwSt.

Ihre Anmeldung ist verbindlich nach Eingang Ihrer Zahlung auf unser Konto bei der Sparkasse Dieburg:
IBAN: DE95 5085 2651 0110 1229 83

Ihre Daten
Bitte rechnen Sie 3 plus 2.